Tausend und ein Wort über türkischen Kaffee -->

Advertisement

Tausend und ein Wort über türkischen Kaffee

Senin, 03 Desember 2018

Pegawai Google Bing Yandex Melaporkan - Ein bester Freund - Und hier sitzt vor mir mein kleiner Becher mit bittersüßem dunklem Kronenschlamm, meine Sucht, der beste Freund von mir in jeder einsamen Nacht, in der jeder Mensch auf Erden zu schlafen scheint und ich scharf bleiben muss, um zu arbeiten, wie das heutige Tippen meine tausend und ein Worte über türkischen Kaffee. Ein Schluck Inspiration und fließen lassen… ..

Bach erinnerte sich
…. “Ah, wie süßer Kaffee schmeckt! Lieblicher als tausend Küsse, weitaus süßer als Muskatellerwein! Ich muss Kaffee trinken… “, so lautet das Wort von KAFFEE KANTATE, das 1732 von Johann Sebastian Bach komponiert wurde. Richtig, sehr wahr, aber leider habe ich nicht sein Genie, Kaffee genauso zu feiern wie er. Stattdessen kann ich einen tollen Becher für jemanden machen, der…

Johann Sebastian Bach Gemälde von Elias Gottlob Haussman
Decaf zählt nicht
Was schuldet die Menschheit außer diesem wundervollen Musikstück? Ich habe Angst davor, überhaupt zu spekulieren, oder es scheint, als sei mindestens ein Jahrtausend unserer Geschichte so, wie es meistens auf die Entdeckung des Kaffees zurückzuführen ist. Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft und tadeln Sie alles an Kaffee, soweit Sie ihn persönlich trinken. Und denk dran: DECAF ZÄHLT NICHT. Ich trinke diesen starken und schweren türkischen Stil, so wie ihn mindestens zwanzig Generationen von ergebenen Kaffeetrinkern auf der ganzen Welt getrunken haben. Aber fangen wir am Anfang an.

Aus der Wiege
Kaffee kam von dem gleichen Ort, den wir jetzt als die Wiege der Menschheit kennen. Natürlich wissen Sie ……… .Afrika. Wir wissen nicht viel über seine Geschichte vor 1000 nach Christus, aber nicht, weil sie keine hatte, sondern einfach, weil WIR es nicht wissen. Das einzige, was in die Rekorde geraten konnte, ist die Tatsache, dass Angehörige bestimmter Galla-Stämme in Äthiopien ein perfektes Mittel gegen Lethargie gefunden haben: Sie nahmen bestimmte Beeren mit, mahlen sie, vermischten sie mit Tierfett, nahmen es und gingen was sie eigentlich tun sollten

Anbruch des Kaffeezeitalters
Um 1000 n. Chr., Als einige Araber auf Reisen kamen, sahen sie für ihre afrikanischen Gastgeber etwas zu anämisch aus. Großzügige Afrikaner versorgten sie mit einer Menge magischer Beeren, die die arabischen Industriehändler mit in ihre Heimat nahmen und die Pflanze zum ersten Mal auf Plantagen kultivierten. So begann das Kaffeezeitalter.

Der erste Coffee Shop
Leider dauerte es noch vier Jahrhunderte, bis sich herausstellte, dass Kaffeetrinken eine gemeinschaftliche Sache war und das erste Café der Welt eröffnet wurde. Sie nannten es "Kiva Han" und wurden 1457 in Konstantinopel eröffnet. Ich weiß nicht, wie es aussah, aber ich weiß mit Sicherheit, dass die Art und Weise, wie Kaffee dort hergestellt wird, genauso ist wie ich es in meinem kleinen Café in Lexington, Kentucky, 538 Jahre später mache. Sie brauen Kaffee in kleinen Töpfen, den sogenannten ibriks oder Cezves, die in Ägypten erfunden wurden, um Kaffee in heißem Sand zu kochen. Seitdem ist sie auf den Herdplatten ziemlich gut, in nahöstlichen und griechischen Restaurants sowie in den Häusern der Menschen auf der ganzen Welt.

Bedeutung
Sie können die Bedeutung des Kaffees im 15. Jahrhundert in der Türkei anhand der Tatsache abschätzen, dass es für eine Frau damals gesetzlich verboten war, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen, wenn er sie nicht mit ihrem täglichen Kaffeeanteil versorgte. „Zum Besseren oder zum Schlechteren“, aber kein Morgenkaffee klingt nach einem Albtraum. Nun, unsere Ehemänner haben nichts zu befürchten - wir arbeiten und verdienen genug, um unseren eigenen Kaffee zu kaufen, und solange sie für den Rest des Essens bezahlen können, sind unsere Ehen in Ordnung. Ist Kaffee immer noch ein Familienwert? Für die Familie ist es sicher.

Kaffee-Aufstriche in Europa
Zwei weitere Jahrhunderte lang hatten die Europäer nicht das Privileg, ein gutes Gespräch mit diesem köstlichen Genussmittel in Gesellschaft total Fremder zu führen, bis 1645 das erste Kaffeehaus in Italien, 1652 in England, 1672 in Paris, eröffnet wurde 1721 in Berlin und weiter und weiter und weiter und weiter, bis es keinen Ort auf der Karte gibt, an dem Kaffee nicht alle Arten von Kommunikation von den intimsten Geständnissen bis hin zu leidenschaftlichen politischen Debatten begleitet.

Amerikanische Gründe
Kaffee wurde in Nordamerika von Captain John Smith eingeführt, der 1607 bei der Gründung der Kolonie Virginia in Jamestown half. Seitdem ist die magische Bohne perfekt eingebürgert, hat die Staatsbürgerschaft erworben und scheint geschäftlich gut zu sein. Sie hat den amerikanischen Traum eines jeden Einwanderers voll erfüllt: Er verdient Milliarden von Dollar, hält den Kongress wach und beeinflusst damit die Politik einer großen Supermacht.

Kaffee ändert sich
Dem Kaffee ist auf seiner langen Reise durch die Jahrhunderte viel passiert. Jedes Jahrhundert hat der Kunst des Kaffeetrinkens behutsam etwas Neues hinzugefügt, bis sich der zwanzigste mit seiner Leidenschaft dazu beeilte, alles so weit zu verbessern, dass die verbesserte Version nichts mit dem Original zu tun hat. Kaffee war keine Ausnahme. Im Jahr 1901 erfand der japanisch-amerikanische Chemiker Satori Kato aus Chicago „Instant“ -Kaffee, und dann die kleine Handmühle und das ungeduldige Warten eines durstigen Kenners auf das Kochen der kleinen ibrik-Kanne. Instantkaffee ist wie Liebesspiel ohne Vorspiel, eine Vergewaltigung des Geschmacks, eine Befriedigung des körperlichen Dranges ohne Liebe.

Nur zwei Jahre später, im Jahr 1903, übergibt der deutsche Kaffeeimporteur Ludwig Roselius Forschern eine Charge gerösteter Kaffeebohnen, die den Prozess der Entfernung von Koffein aus den Bohnen perfektioniert haben, ohne das Aroma zu zerstören. Nicht alle Neuerungen waren so radikal. Im Jahr 1933 entwickelte ein Italiener namens Calimani eine alternative Kaffeemaschine, die Kaffeesatz vom flüssigen Teil des Getränks trennte, ohne dessen Stärke oder Geschmack zu beeinträchtigen: Die „Presso“ -Kaffeemaschine. 1946 perfektionierte ein weiterer Italiener Achille Gaggia seine Espressomaschine und kreierte einen Cappuccino, der nach der Farbe der Roben der Kapuzinermönche benannt wurde. Nun, ich benutze mein Presso, wenn ich es eilig habe, und mache einen Cappuccino, wenn ich nicht auf Gewichtsabnahme eingestellt bin.

Fazit
Jedenfalls schreibe ich nicht wirklich über all diese anderen Kaffeegetränke, nicht einmal die auf unserer Speisekarte, nicht einen köstlichen Abbot's Cappuccino, der mit frischer Sahne anstelle von Milch hergestellt wird, nicht über süßen Chococcino, nicht über Coffee Zebra oder Coffee Kilimanjaro, nicht über den mit Irish Cream Likör hergestellten Dublin Mud nicht über Cappuccino oder Borjia-Shakes und definitiv nicht über unseren berühmten Ivan the Terrible, den Favoriten derer, die starkes Koffein bevorzugen. Ich schreibe auch nicht über die Geschichte des Kaffees.

Alles, was ich tun würde, ist, eine leidenschaftliche Liebeshymne aus 1001 Wörtern an die besten, ältesten, authentischsten, die "süßer als tausend Küsse" in meine Lieblings-Tasse mit türkischem Kaffee zu schreiben. Leider bin ich weit über 1001 Wörter und habe noch nicht einmal angefangen. Schauen Sie doch mal bei "Natasha´s Cafe" vorbei und ich mache Sie einfach zu Ihrer ersten Tasse. Verkostung ist Glauben, nicht wahr? .PS Ich weiß nicht, wann und wer Mr. Coffee entworfen hat. Ich will es nicht wissen. Und wenn Sie wissen, sagen Sie es mir nicht. Dieses Ding hat nichts mit Kaffee zu tun, und wenn du Kaffee liebst, weißt du warum ...

Source : Rahasialah, kan gua pegawai Google Bing Yandex.