12 Unterschiede Robusta vs Arabica - Robusta vs. Arabica: 12 Unterschiede
Es gibt eine Reihe bemerkenswerter Unterschiede zwischen diesen beiden Hauptkandidaten. Werfen wir einen genaueren Blick auf den Vergleich von Robusta vs. Arabica.
Video Sedot
Robusta-Kaffee:
- Muss kreuzbestäubt werden. Das bedeutet, dass Robusta-Blüten mit etwas Pollen einer Pflanze mit einer anderen genetischen Zusammensetzung bestäubt werden müssen. Arabica ist selbstbestäubend.
- Reift schneller. Robusta produziert in rund 2 Jahren Obst. Arabica dauert etwa 4 Jahre.
- Enthält mehr Caffien. Robusta hat doppelt so viel (oder mehr) Caffien wie Arabica.
- Schmeckt anders. Robusta schmeckt bitterer als Arabica. Dieses bittere Aroma ist zum Teil auf den höheren Koffeingehalt zurückzuführen. Es ist auch höher in Chlorogensäure (CGA), die einen bitteren Geschmack hat, es enthält etwa 7-10% CGA, wobei Arabica etwa 5,5-8% hat. CGA. Es ist auch etwa die Hälfte des Zuckergehalts in Robusta. Insgesamt wird die Robusta als erdig, hart, körnig, mit Anklängen von verbranntem Holz / Gummi und einem Nachgeschmack von Erdnüssen beschrieben.
- Ist widerstandsfähiger Die Robusta-Pflanze ist widerstandsfähiger, hält höheren Temperaturen stand und ist bei direkter Sonneneinstrahlung besser geeignet. Aufgrund des höheren Gehalts an Koffein und Chlorogensäure ist Robusta auch resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten als Arabica.
- Produziert mehr. Die Robusta-Anlage produziert mehr Kaffee pro Hektar als Arabica.
- Kostet weniger. Robusta ist widerstandsfähiger, reift schneller und produziert mehr als Arabica - diese Faktoren machen das Wachstum weniger kostspielig. Diese Dinge, zusammen mit dem weniger gefragten Geschmack, bedeuten auch, dass der Einkauf weniger kostet. Daher verwenden einige Marken Robusta als Füllstoff und mischen sie unter die Arabica-Bohnen.
- Bohnen unterscheiden sich in Größe und Farbe. Robustabohnen sind normalerweise kleiner, dicker und runder als Arabica-Bohnen. Sie sind auch etwas dunkler, wenn sie roh sind.
- Ist jünger Robusta wurde etwa 100 Jahre nach Arabica „entdeckt“ und ist damit auf dem Weltmarkt jünger.
- Blätter sind größer. Die Blätter der Robusta-Kaffeepflanze sind größer als die der Arabica-Pflanze.
- Ist in der östlichen Hemisphäre gewachsen. Robusta wird hauptsächlich in der östlichen Hemisphäre angebaut, während Arabica hauptsächlich in Südamerika angebaut wird.
- Hat weniger Chromosomen. Robusta hat 22 Chromosomen, Arabica 44.
Source : Rahasialah, kan gua pegawai Google Bing Yandex.