Pegawai Google Bing Yandex Melaporkan - Beim ersten, beim zweiten oder sogar beim zehnten Mal erreicht niemand den perfekten Braten. Es erfordert Fachwissen und mehr als ein paar verbrannte Bohnen, um Ihr Bratenprofil zu verstehen und zu kontrollieren. Dies ist jedoch viel einfacher, wenn Sie die Probleme Ihres Bratens verstehen.
Ich besuchte Tecnocafé in Bogota, Kolumbien, um nach den häufigsten Bratenfehlern zu fragen und nach deren Erkennung zu suchen. Sie
laufen seit elf Jahren und haben 2016 beim internationalen Wettbewerb
der gerösteten Kaffees in ihren Herkunftsländern in Paris 10 Medaillen
gewonnen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass sie ihre Braten kennen.
Lesen
Sie weiter, um die Mängel zu entdecken, die Ricardo Villegas,
Generaldirektor von Tecnocafé, gesagt hat, alles neu - und erfahren! - Röster müssen es wissen.
1. Gebackener KaffeeDieser Fehler tritt auf, wenn der Kaffee zu lange erhitzt wird, ohne den ersten Riss zu erreichen. Sie hören vielleicht, dass der Braten „angehalten“ wird. Leider ist dieser Mangel nicht sichtbar. Es entsteht ein ausgeprägter flacher Geschmack mit geringer Süße, der häufig als brotartig oder papierartig bezeichnet wird.
2. UnterentwicklungUnterentwickelte Bohnen sind in der Regel "grasig" und es fehlt ihnen der karamellisierte Zucker, der beim Rösten entsteht. Manchmal, aber nicht immer, geschieht dies, wenn der Bräter Licht brennt, sein Profil jedoch noch etwas anpassen muss.
3. ÜberentwicklungDas Gegenteil von Unterentwicklung ist Überentwicklung. Es ist jedoch eine feine Linie zwischen einem dunkleren Braten und einem überentwickelten Kaffee. In der Tat vertritt Matt Perger von Barista Hustle die Ansicht, dass es keine Überentwicklung gibt.
Ein
dunkleres Braten, als Sie beabsichtigten, ist jedoch immer noch ein
Fehler, und viele Spezialverbraucher werden das nicht zu schätzen
wissen. Die Bohnen sehen dunkel und fettig aus, manchmal sogar schwarz. Der Becher wird verbrannt und bitter mit rauchigen Kohlennoten.
4. QuäkerQuäker sind nicht ausgereifte Bohnen, die bei der Hand-Sortierung und Inspektion von grünen Bohnen schwer zu identifizieren sind. Sie sind häufig, aber nicht immer, auf schlechte Bodenbedingungen zurückzuführen, die die Zucker- und Stärkeentwicklung einschränken. Technisch ist dies kein Bratendefekt, aber häufig werden Sie ihn erst nach dem Rösten entdecken.
Quäker haben eine hellere Farbe als der Rest der Partie. Wenn sie nicht entfernt werden, ist der Geschmack in der Tasse trocken, mit Papier- und Getreidennoten.
5. VersengenDas Anbrennen geschieht, wenn die "Ladetemperatur", die die Anfangstemperatur ist, zu hoch ist und die Trommelgeschwindigkeit nicht schnell genug ist. Es ist leicht zu erkennen. Dunkle, verbrannte Flecken erscheinen auf flachen Abschnitten der Kaffeebohnenoberfläche - es wurde buchstäblich verbrannt. Diese Bohnen schmecken ölig, rauchig und sogar, sagt Ricardo, wie geröstetes Geflügel.
6. TrinkgeldDies kann ähnlich wie das Anbrennen aussehen, der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass sich die Brandmarken an den Rändern der Bohnen befinden. Ricardo sagt mir, dass dies normalerweise während des zweiten Risses geschieht, obwohl einige sagen, dass eine zu hohe Ladungstemperatur dies auch verursachen kann.
Wie können Sie Fehler erkennen und verhindern?Ricardo sagt mir, dass Röster Spezialgeräte verwenden können, wie zum Beispiel Kaffeeröstungsanalysatoren. Dies verhindert zwar keine Mängel, aber es hilft Ihnen, die Konsistenz beim Braten zu messen. Diese Tools können jedoch teuer sein.
Bei Tecnocafé verwendet Ricardo ein Qualitätskontrollblatt, um die verschiedenen physischen Änderungen aufzuzeichnen, die der Kaffee durchläuft. Er zeichnet auch die Anstiegsgeschwindigkeit (ROR1, ROR2) auf, die die Geschwindigkeit des Bratens in Grad pro Minute angibt. Dies hilft Ihnen zu verstehen, was mit den Bohnen passiert, und von dort aus, wie Sie Ihre Röstung anpassen können, um Fehler zu vermeiden.
Durch das Aufzeichnen dieser Informationen können Sie außerdem das beste Profil für jeden Kaffee finden. Wie Ricardo mir sagt: „Das Bratenprofil kann niemals allein anhand seiner Farbe beurteilt werden.“ Zwei Bohnen sehen von außen vielleicht gleich aus, aber wie sie zu dieser Farbe gekommen sind, bestimmt einen großen Teil des endgültigen Tassenprofils.
Das Rösten ist eine Kunstform und eine Wissenschaft. Der Produzent mag diese Bohnen mit Leidenschaft, Präzision und Hingabe angebaut und verarbeitet haben - aber ohne gutes Rösten wird der Verbraucher das niemals schmecken.
Die Auswahl des besten Profils erfordert technisches Know-how und oft die Intuition, die mit Erfahrung verbunden ist. Das Erkennen häufiger Mängel ist jedoch ein wichtiger erster Schritt. Studieren, braten und lernen Sie so lange, bis Sie das perfekte Bratenprofil erreicht haben.
Geschrieben von Angie Molina Ospina.
Source : Rahasialah, kan gua pegawai Google Bing Yandex.