Pegawai Google Bing Yandex Melaporkan - Heute möchte ich ein paar Wände aufbrechen und über "Decaf Coffee!" Sprechen.
"KEUCHEN!"
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, sehen Sie Decaf wahrscheinlich negativ. Immerhin trägt es ein umfassendes Stigma mit sich.
Haben Sie nach dem ersten Satz verspottet, ungläubig oder erstaunt eine Augenbraue hochgezogen oder etwas gedacht oder gemurmelt wie „Oh nein, wer möchte schon Kaffee trinken?“ Oder „Was ist der Sinn darin?“
Ich frage nur, dass Sie eine kleine Reise mit mir unternehmen und etwas erkunden, von dem ich überzeugt bin, dass es faszinierend und neu für Sie sein wird.
Sie sehen, ich hatte eine Reihe von "Decaf" -Kaffees, die ich sehr lecker fand - Kaffees, die ich sehr genossen habe. Es gab auch zahlreiche Male, dass ich neben einem regulären Kaffee einen Kaffee gekostet hatte und keine Ahnung hatte, dass ich ihn gekostet hatte.
Für mich stellte sich also die Frage - warum gibt es so viel Negativität gegenüber Decaf? Wenn Sie einen Schritt zurücktreten, können Sie sehen, dass das Stigma gegen Decaf weit über das hinausgeht "es hat kein Koffein, also was ist der Punkt?"
Zuerst müssen wir zurückblicken - eine kurze Geschichte der Entkoffeinierung von Kaffee.
Geschichte von Decaf Coffee
Der Ursprung von Decaf scheint eine verrückte Geschichte zu haben - die Geschichte, die erzählt wird, ist, dass Decaf "zufällig" von einem deutschen Kaffeehändler namens Ludwig Roselius entdeckt wurde, als eine Ladung Rohkaffee vollgesogen wurde und wurde ruiniert - Nachdem sie den Kaffee erhalten hatten, stellten ihre Forscher fest, dass Koffein mit minimalem Einfluss auf den Geschmack entfernt worden war.
Ich würde gerne eine unterhaltsamere Herkunftsgeschichte erzählen, aber die größten Entdeckungen sind manchmal Unfälle, die zur Chance werden.
Auf jeden Fall entschied jemand in den späten 1800er oder frühen 1900er Jahren, dass Koffein absichtlich entfernt werden konnte, und begann damit eine lange Branche der Kaffeebrutalisierung.
Ich sage 'brutalizing', weil der Prozess bis vor kurzem entweder wirklich unordentlich, giftig war und / oder einfach dazu geführt hat, dass sonst der natürliche Geschmack im Kaffee zerstört wurde (was freilich nicht viel ausmacht, wenn man mit schlechtem Rohkaffee beginnt hat wenig Geschmack am Anfang).
Die ursprünglich von Ludwig Roselius im Jahr 1905 erfundene Originalmethode für Decaf verwendete Benzol (einen Kohlenwasserstoff, der giftig sein kann), um Koffein aus vorbefeuchtetem Rohkaffee zu extrahieren. Dieses Verfahren wurde lange Zeit nicht verwendet.
Decaf-Methoden
Heute gibt es drei Hauptmethoden.
Es kann eine "direkte Lösungsmittelmethode" verwendet werden, bei der entweder Methelynechlorid oder Ethylacetat verwendet wird. Diese Chemikalien werden im Wesentlichen durch den Rohkaffee zirkuliert, um das Koffein aufzulösen und anschließend zu extrahieren.
Eine zweite Lösungsmittelmethode verwendet "superkritisches Kohlendioxid" bei extrem hohen Drücken, um das Koffein zu extrahieren.
Ich kann mich nicht spezifischer mit diesen Methoden befassen. Nachdem ich nach entkoffeiniertem Kaffee recherchiert hatte, entdeckte ich bei einem Rundgang durch die Anlage des Schweizer Wasserprozesses, dass ein Großteil des verfügbaren Wissens über die Entfernung von Koffein aus Kaffee falsch ist. Daher bin ich zurückhaltend, um Aussagen über Prozesse zu machen, zu denen ich nicht direkt erzogen worden bin.
Die dritte Methode ist das, was bei Swiss Water Process und einer anderen ähnlichen Firma namens Mountain Water verwendet wird. Hierbei werden hauptsächlich Wasser, Rohkaffee-Feststoffe und Kohlenstofffilter verwendet, um das Koffein auf natürliche Weise aus den Samen in die Flüssigkeit zu extrahieren (mehr dazu in Kürze) und dann aus der Flüssigkeit herauszufiltern. Aufgrund des fehlenden chemischen Einsatzes war dies seit langem eine bevorzugte Methode.
Decaf Stigma
Nun haben Sie einen sehr einfachen Überblick über die Methoden - lassen Sie uns das Stigma in Verbindung mit Kaffeepulver behandeln.
Wenn Sie sich die Entwicklung der Kaffeeindustrie insgesamt anschauen, wird das alles viel sinnvoller. Kaffee wurde zwar schon lange von Kulturen auf der ganzen Welt konsumiert, aber erst in den letzten zehn Jahren wurde Qualität zu einem wichtigen Thema.
Machen Sie einen Schritt zurück, 50 Jahre zurück, und Sie werden feststellen, dass in Dosen produzierter Massenkaffee der letzte Schrei ist.
Machen Sie einen Schritt zurück, auch nur 20 Jahre, und Sie können den Aufschwung in Unternehmen wie Starbucks erleben, die die Kaffeekultur und den Konsum von Kaffee auf Espressobasis wirklich vorantreiben.
Der Grund für diesen Anstieg des Qualitätsinteresses in den letzten Jahren war in der Tat eine Verschiebung in zwei Bereichen - der Wunsch nach höherer Qualität im Allgemeinen in der Gesellschaft, aber vor allem ein besseres Verständnis für den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee. Viele der Veränderungen in den Bereichen des Kaffeeanbaus sind in den letzten fünf bis acht Jahren wirklich online gegangen (Kaffeekulturen brauchen 2-3 Jahre vom Samen bis zur Reife), so dass Sie sehen können, wie sich die Veränderungen auf der Farmebene bis zu einer Weile dauern Perkolat… sozusagen).
Zurück zu Decaf.
Wenn man bedenkt, dass die Qualität des Kaffees bis vor 10 bis 15 Jahren einfach „in Ordnung“ war - und man sich dann die gewalttätigen und oft ineffizienten Verfahren zur Entfernung von Koffein aus Kaffee ansieht - ist leicht zu erkennen, wie die meisten Decaf wahrscheinlich waren ziemlich unerwünscht für viele Jahre. Sie bekamen nicht nur kein Koffein (was für manche Menschen automatisch abschreckend ist), sondern der Kaffee schmeckte nicht gut (und schmeckte auch nicht wie die nicht entkoffeinierten Versionen).
Furchtbar!
Schweizer Wasserprozess
Das Swiss Water Process wurde ursprünglich 1933/34 entwickelt, um Koffein ohne Verwendung von Chemikalien aus Kaffee zu entfernen. Sie blieben lange Zeit das einzige Unternehmen, das Koffein ohne Einsatz von Chemikalien entfernte.
Leider war ihr Prozess in diesen vielen Jahren nicht so effizient, wie es sein könnte. Während meines Rundgangs durch die Anlage erfuhr ich, dass es nicht allzu lange her ist, dass ihr Prozess oft zu inkonsistenten Chargen und zu Kaffee führte, der extrem schwer zu rösten war. Obwohl das Verfahren nur Wasser-, Rohkaffee- und Kohlefilter verwendet, ist es immer noch ein faszinierender komplexer Prozess, der von bestimmten Variablen abhängt.
Im Jahr 2007 - rund um das Interesse an qualitativ höherwertigem Kaffee - suchten sie nach einer Neuentwicklung ihrer Prozesse. Heute produzieren sie zu 99,9% koffeinfreien Kaffee in einem Verfahren, das organisch und koscher zertifiziert ist. Darüber hinaus ist der resultierende Kaffee ohne Koffein beim Röstvorgang kaum zu unterscheiden vom vorherigen Produkt (eine Behauptung, die ich gerne durch Erfahrung bezeugen kann).
Sie haben ganz offen gesagt das Decaf-Rätsel gelöst!
Lassen Sie uns einen Blick auf die Grundlagen des Prozesses werfen, und dann werden wir uns eingehender mit denjenigen befassen, die an etwas mehr Wissenschaft interessiert sind.
Source : Rahasialah, kan gua pegawai Google Bing Yandex.