Warum gebratene Graphen verwenden? -->

Advertisement

Warum gebratene Graphen verwenden?

Senin, 19 November 2018

Pegawai Google Bing Yandex Melaporkan - Geröstete Grafiken können auf den ersten Blick einschüchternd wirken, aber sobald Sie sie verstanden haben, sind sie ein wertvolles Werkzeug. Egal, ob Sie ein Profi oder ein Heimröster sind, er kann Ihnen helfen, bessere, beständigere Braten zu erzielen. experimentieren Sie mit neuen Profilen; und erfahren Sie mehr über dieses wunderbare Handwerk.
Lesen Sie weiter für eine grundlegende Erklärung der Röstgraphen, von der Messung bis zur Verwendung von Profis und Heimröstern.
Warum gebratene Graphen verwenden?Es gibt wenige Gefühle, die frustrierender sind, als zu erkennen, dass Sie den köstlichen Braten, den Sie letzten Monat gemacht haben, nicht wiederherstellen können. Konsistenz über Braten ist der Schlüssel. Wie jedoch Patrik Rolf, Gründer von April Coffee, mitteilt, müssen Daten aufgezeichnet werden. Je mehr Daten Sie haben, desto besser.
„Konsistenz wird nur erreicht, wenn Sie Ihre Kurven mit den gleichen Brenner- und Lufteinstellungen als Referenz verfolgen können“, sagt er. "Wann und wie man eine Temperatur erreicht, ist genauso wichtig wie die Temperatur an sich."
Deshalb erstellen wir detaillierte Röstdiagramme. Sie dienen als Referenz, um immer und immer wieder dieselben Braten zu erstellen.
Sebastian Brauer, Chefbräter von Elbgold in Deutschland, erinnert mich auch daran, dass „eine Röstkurve zu folgen ist, als würde man den Weg finden, Kaffee besser zu verstehen“. Durch das Aufzeichnen von Daten können Sie den Braten nicht nur wiederholen, sondern auch verstehen. Sie können herausfinden, wie bestimmte Elemente das endgültige Geschmacksprofil Ihrer Bohnen beeinflussen, z. B. Ladetemperatur, Anstiegsgeschwindigkeit und mehr.



Können Heimröster Bratendiagramme erstellen?Röstgraphen müssen nicht nur für Profis sein. Obwohl es einfacher ist, sie mit professioneller Ausrüstung und Software zu erstellen, kann jeder, der sein Handwerk verbessern möchte, Daten nachverfolgen und analysieren.
Colin Hayes verwendet den Trommelröster Behmor 1600 Plus, der eine B-Temp-Anzeige liefert, die mit der Umgebungstemperatur / Lufttemperatur korreliert - eine Röstgrafikfunktion, die wir in Kürze betrachten werden. Er sagt mir, dass er jede Minute die B-Temperatur aufzeichnet, um "mit früheren Braten derselben Bohne zu überprüfen". Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Thermometer in einen Hausröster zu legen.
Die Erfassung und Aufzeichnung der Lufttemperatur ist zwar nicht so umfassend wie bei Graphen auf Pro-Level-Ebene, ermöglicht Ihnen jedoch die Kontrolle Ihrer Braten und das Verfolgen von bereits erfolgreichen Kurven. Schauen wir uns also an, was diese Kurven bedeuten.
Wie man einen Bratengraphen liestDanny Hall ist der Entwickler von Roastmaster, einer App zur Aufzeichnung von Röstdaten. Er teilt Röstgraphdaten in zwei Arten von Kurven auf: Steuerkurven und Lesekurven. Steuerkurven sind Variablen, die Sie während des Bratens direkt steuern können, wie z. B. Wärmeeinstellungen, Luftstrom und Gasstrom. Messkurven sind Temperaturmesswerte. Da sich die Variablen ständig ändern, werden sie als Liniendiagramme aufgezeichnet.
Aber welche Lesekurven müssen Sie wissen? Patrik sagt mir, dass die wichtigsten die Bohnentemperatur, Luft- / Umgebungstemperatur und Anstiegsgeschwindigkeitskurven sind. Sie können jedoch auch Bohnenfarbe, Luft und Gasdruck messen, um noch mehr Einblick zu erhalten.
BohnentemperaturWie Neal Wilson, der Autor der Open-Source-Datenerfassungs-App Typica, in einem Video-Tutorial sagt: „Eine der Daten, die die Leute gerne haben, ist die Temperatur des Kaffees im Röster und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert. Dies kann Aufschluss darüber geben, was sowohl chemisch als auch physikalisch in der Bohne geschieht, und beim Vergleich von Braten oder bei der Diagnose von Qualitäts- und Konsistenzproblemen helfen. “Er erklärt, dass die Bohnentemperatur über ein in der Kaffeemasse installiertes Thermoelement abgelesen werden kann.
Die Bohnentemperaturkurve sieht ein bisschen wie ein Häkchen aus; Sobald es anfängt zu steigen (etwas, das als Wendepunkt bezeichnet wird - mehr darüber, was kommen wird!), sollte es immer weiter steigen. Wenn nicht, besteht die Gefahr, dass Sie Ihren Kaffee zum Stehen bringen und brotartige, teigige Aromen entwickeln
AnstiegsgeschwindigkeitDie Anstiegsgeschwindigkeitskurve ist mit der Bohnentemperatur verbunden, es gibt jedoch einen kleinen Unterschied: Sie misst die Geschwindigkeit, mit der sich die Bohnentemperatur ändert. Dies gibt Ihnen weit früher Hinweise auf Temperaturänderungen und damit mehr Kontrolle über den Braten. Es hat eine ganz andere Form als die Bohnentemperaturkurve und steigt kurz nach dem Wendepunkt stark von Null an.
LufttemperaturDiese Variable, die Colin über B-Temp auf seinem Behmor 1600 Plus aufzeichnet, misst die Umgebung innerhalb der Trommel. Es ist nützlich zu wissen, da ein Großteil der Wärmeübertragung beim Kaffeerösten über Luft erfolgt. Diese Linie folgt einer ähnlichen Form wie die Bohnentemperaturkurve.


WendepunktWenn Sie die kalten Bohnen in den Bräter geben, sinkt die Hitze in der Maschine drastisch, bevor sie wieder steigt. Der Punkt, an dem es zu steigen beginnt, wird als Wendepunkt bezeichnet.
Erster RissEiner der berühmtesten Momente des Kaffeeröstens: Der erste Riss signalisiert, dass die Bohnen fast fertig sind. Wenn sich die Bohnen ausdehnen und Feuchtigkeit verdampft, entsteht Dampf in den Bohnen. Dieser Dampf bildet dann einen Druck, der die Bohnen aufreißt.
EndtemperaturWie der Name schon sagt, ist dies die Temperatur am Ende Ihres Bratens.
Wenn Sie wissen, was an diesen wichtigen Punkten im Röster vor sich geht, können Sie die Auswirkung dieser Faktoren auf Ihre Bohnen bewerten. Durch die Änderung der Ladetemperatur können Sie beispielsweise Ihren Braten beschleunigen oder verlangsamen. Die Dauer des ersten Risses kann den Körper beeinflussen.
Eine kleine Sache: Es ist wichtig, auf den gesamten Röstprozess zu achten. Dies sind die Schlüsselpunkte, die die Röststruktur angeben, aber sie sollten nicht alleine analysiert werden. Wie Sebastian mir sagt: „Alle Phasen bleiben zusammen. Aber Punkte, besonders wie beim ersten Riss, bedürfen einer besonderen Pflege. “
Röstgrafiken können zunächst eine Herausforderung darstellen. Es gibt eine Menge Daten zu sammeln und zu verstehen. Wenn Sie jedoch mit der Lufttemperatur, der Steigerungsrate, dem ersten Riss und vielem mehr arbeiten, beginnen Sie, die Kontrolle über die Entwicklung Ihrer Kaffeebohnen während des Röstens zu gewinnen. Lassen Sie sich nicht von diesen Diagrammen einschüchtern - beginnen Sie mit der Aufzeichnung dieser Temperaturen und sehen Sie, wie es Ihnen als Röster hilft.
Geschrieben von Angie Molina.


Source : Rahasialah, kan gua pegawai Google Bing Yandex.