Wie man Spezialkaffee in der Landwirtschaft anbaut -->

Advertisement

Wie man Spezialkaffee in der Landwirtschaft anbaut

Minggu, 11 November 2018

Pegawai Google Bing Yandex Melaporkan -  Seit 1998 bewirtschaften wir unseren 100 Jahre alten Familienbetrieb in Acatenango, Guatemala. Unser Hof Santa Felisa wurde über vier Generationen weitergegeben. Obwohl wir uns der Traditionen bewusst sind, die wir geerbt haben, haben wir viele Änderungen vorgenommen. Der größte davon ist unser Umzug auf Kaffeespezialitäten.

Die Kombination unserer traditionellen Kaffeekultur mit umweltfreundlichen Praktiken und direktem Handel war kein einfaches Unterfangen. So haben wir es gemacht


1. Nachhaltige LandwirtschaftNachhaltige Landwirtschaft liegt uns am Herzen und ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Spezialität. Wir sind ein Geschwisterteam, Annabella und Antonio Meneses, und Anabella hat einen Master in Ökologischer Landwirtschaft studiert. Dadurch konnte sie das Team in diesem Bereich führen. Sie stellte die Idee der Landwirtschaft gemäß den Bedürfnissen und Bedingungen der Kaffeepflanzen, des Bodens und der Gemeinschaft vor.
Unser Kernprinzip ist Schattenkaffee - Landwirtschaft in einer Waldumgebung. Es basiert auf der Überzeugung, dass Sie die Kaffeequalität verbessern, indem Sie die Qualität aller Lebewesen im Feld verbessern. Wir konzentrieren uns auf umweltfreundliche Techniken, um einzigartige Geschmacksrichtungen im Becher zu erzielen.
2. Experimentieren mit Sorten, Kommissionieren und VerarbeitenWir wussten auch, dass nachhaltige Landwirtschaft allein nicht ausreicht. Wir wollten experimentieren, um die für uns besten Sorten, die besten Verarbeitungsmethoden und die besten Kommissioniermethoden zu finden. Also haben wir einen botanischen Garten mit mehr als 30 Kaffeesorten angelegt, um herauszufinden, welche Kaffees in unserem Mikroklima gedeihen.
Im Jahr 2008 importierten wir Geisha aus dem Tropischen Zentrum für Agrarforschung und Hochschulbildung (CATIE) in Costa Rica. Es ist der renommierteste Kaffee der Welt, der international für seinen exotischen Geschmack bekannt ist. Später fügten wir weitere exotische Sorten hinzu: Mokka, Rume Sudan, SL28 und Unterabteilungen der Geisha, wie Giant Geisha und Dwarf Geisha.



Wir produzieren jetzt sechs verschiedene Rebsorten auf unserem Hof ​​- und dank unserer Experimente sind wir zuversichtlich, dass sie die besten für unser spezielles Mikroklima und Boden sind.
Seit 2006 experimentieren wir auch mit Kaffeeverarbeitungsverfahren. Unser vollständig gewaschenes Verfahren im kenianischen Stil mit Trockenfermentation, K-72, ist eine unserer beliebtesten Methoden. Ebenso werden mit Orange Honey und Natural Slow Dry verarbeitete Kaffees verarbeitet.
Wir haben auch verschiedene Kommissionierzeiten und Brix-Werte (Zuckermenge in der Kirsche) getestet. Jetzt stellen wir sicher, dass der gesamte Kaffee mit einem Zuckergehalt von 22 Brix oder mehr geerntet wird.
3. Schröpfen und QualitätskontrolleUm die Qualität unserer Kaffees zu bewerten, mussten wir sie jedoch auch in die Tasse füllen können! Da Röster und Käufer von grünen Bohnen auf diese Weise unseren Kaffee probieren, ist es wichtig, dass wir erkennen, wonach sie suchen.
Und so wurde Anabella eine Q-Grader, qualifiziert für die Tasse Arabica-Kaffee. Dann richtete sie in der Farm ein eigenes Schröpflabor ein. Dies erlaubte uns, zwei Dinge zu tun: Erstens, die Ergebnisse unserer Experimente zu analysieren. Immer wenn wir eine neue Eigenschaft oder mehr Süße in der Tasse probieren, feiern wir.
Zweitens positioniert es uns als ein Muss für Röster und Käufer. Sie wissen, dass sie hierher kommen können und sechs verschiedene Sorten kosten können, die in vier verschiedenen Arten in einem Schröpflabor verarbeitet werden.4. Marketing und VertriebUnser nächster Schritt war Branding und Marketing. Wir nutzten die Social-Media-Werbung, um uns als Produzent von Kaffeespezialitäten zu positionieren, und nutzten dann Coffee-Shows, um Kontakte für den direkten Handel zu gewinnen.
2011 haben wir uns entschlossen, die Online-Auktion von Santa Felisa Special Reserve Estate zu starten. Es war eine erfolgreiche Verkaufsstrategie, aber auch eine, die auf ein Verständnis von Logistik und Exporte angewiesen war. Zum Glück hatte Antonio Erfahrung damit. Damit können wir Kaffee nach China, Singapur, Hongkong, Saudi-Arabien, Ukraine, USA, Südkorea, Japan, Taiwan, Australien und mehr exportieren.
Zu diesem Zeitpunkt produzierten und verkauften wir bereits Spezialkaffee. Es ist jedoch für uns wichtig, die Dynamik in beiden Bereichen aufrechtzuerhalten. So stehen wir mit allen unseren Kunden in engem Kontakt. Wir laden sie ein, uns Feedback zu geben und uns Experimente mitzuteilen, die sie gerne ausprobieren würden. Es gab eine starke Nachfrage nach natürlichem Kaffee. Deshalb haben wir immer mehr Hochbeete gebaut. Wir glauben an Kaffee, wissen aber, dass wir Produkte schaffen müssen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Neben Santa Felisa verwalten wir auch Los Jutes und Parraxaj. Im Jahr 2016 erreichte ein in Los Jutes natürlich verarbeitetes Geisha-Mikrolos den zweiten Platz im Cup of Excellence Guatemala und wurde als zwei Nano-Lots für 53,10 USD und 53,00 USD pro Pfund verkauft. Wettbewerbe wie diese sind auch wichtig, um das Bewusstsein der Verbraucher für unsere Farmen zu erhöhen.
5. Ihre LandarbeiterEs ist auch wichtig zu wissen, dass Sie sich um Ihre Arbeiter und ihre Familien kümmern müssen, wenn Sie möchten, dass Ihre Farm weiterhin erfolgreich ist. Wir verpflichten uns, keine Kinderarbeit einzusetzen und die Kinder unserer Landarbeiter beim Abitur zu unterstützen.
Wir haben auch Land von unserer Farm für den Bau einer Grundschule gespendet. Darüber hinaus unterstützen wir - und Anabella leitet - das Betreuungs- und Betreuungszentrum Las Nubes in Acatenango. Es bietet Ernährungsspeisen, medizinische Betreuung und Bildung für Kinder der umliegenden Gemeinden.


Wir glauben, dass der Weg zum Erfolg in einer Kombination von Elementen liegt: das richtige Mikroklima und Varietäten, geschultes und erfahrenes Personal, Verarbeitungsverfahren, Liebe zum Detail im Schröpflabor und strenge Qualitätskontrolle beim Export. Qualität muss in jeder Phase vorhanden sein. Und vergessen Sie nicht Ihr Marketing: Es ist vielleicht der schwierigste Aspekt von allen.

Der Einstieg in den Spezialitätenmarkt war nicht einfach, selbst mit den Vorteilen, die unsere Hintergründe kauften. Wir sind jedoch stolz darauf, nachhaltig hochwertigen Kaffee zu produzieren.

Geschrieben von Annabella und Antonio Meneses. Alle Bildrechte: Santa Felisa Coffee


Source : Rahasialah, kan gua pegawai Google Bing Yandex.