Die Geschichte des Kaffees ist vielleicht reicher als das Getränk selbst. Von der ersten Entdeckung bis zur weltweiten Verbreitung hat sich ein heroischer Charakter entwickelt.
Kaffee wurde erstmals in Nordafrika in einem Gebiet entdeckt, das wir heute als Äthiopien kennen. Die häufigste Legende bezieht sich auf einen Ziegenhirten namens Kaldi, der beobachtete, wie seine Ziegen in Raserei tanzten, nachdem sie Beeren aus einem Busch gegessen hatten. Neugierig versuchte Kaldi, die Beeren selbst zu essen. Er tanzte schnell neben seiner Herde von der erneuerten Energie, die ihm die Beeren gaben. Die Nachricht von dieser energiegeladenen Frucht verbreitete sich schnell in der Region.
Mönche, die von dieser erstaunlichen Frucht hörten, machten viele Prüfungen durch. Am Ende trockneten sie den Samen der Früchte und machten aus der ungerösteten Bohne ein Getränk, das recht kräftig und scharf war.
Kaffeebeeren wurden von Äthiopien auf die arabische Halbinsel transportiert und zuerst im heutigen Jemen angebaut.
Danach reiste der Kaffee in die Türkei, wo erstmals über offenem Feuer Kaffeebohnen geröstet wurden. Die gerösteten Bohnen wurden zerkleinert und dann in Wasser gekocht, wodurch eine grobe Version des Getränks entsteht, das wir heute genießen.
Der Kaffee gelangte zunächst über venezianische Händler auf den europäischen Kontinent. In Europa befand sich dieses neue Getränk unter scharfer Kritik der katholischen Kirche. Viele meinten, der Papst solle Kaffee verbieten und nannte es das Getränk des Teufels. Zu ihrer Überraschung segnete der Papst, der bereits ein Kaffeetrinker war, den Kaffee als göttliches Getränk.
Kaffeehäuser breiteten sich schnell in ganz Europa aus und wurden zu Zentren für intellektuellen Austausch. Viele große Köpfe Europas nutzten dieses Getränk und dieses Forum als Sprungbrett für mehr Gedanken und Kreativität.
In den 1700er Jahren gelangte der Kaffee durch einen französischen Kapitän der Infanterie namens Gabriel de Clieu nach Amerika, der auf seiner langen Reise über den Atlantik eine kleine Pflanze pflegte. De Clieu gab seine eigenen Wasserrationen auf, damit die Pflanze überleben konnte. Diese auf die Karibikinsel Martinique verpflanzte Pflanze wurde innerhalb von 50 Jahren zum Vorgänger von über 19 Millionen Bäumen auf der Insel. Von diesem bescheidenen Anfang an fand die Kaffeepflanze ihren Weg in die restlichen tropischen Regionen Süd- und Mittelamerikas.
![]() |
Coffee History Primer |
Um seine politischen Bindungen nicht zu verlieren, wurde der Kaffee vom Kontinentalkongress zum Nationalgetränk der damals kolonialisierten Vereinigten Staaten erklärt, um gegen die übermäßige Teesteuer der britischen Krone zu protestieren.
Die Entwicklung von Kaffeekonserven galt anfangs als Luxus und wertvoller als der gesamte Bohnenkaffee, den wir heute schätzen. Es war eine Bequemlichkeit, es für Sie geröstet zu haben und dann nichts weiter tun zu können, als eine Dose zu öffnen, zu messen und zu brauen. Aufgrund der schlechten und langwierigen Versandmethoden war dies für die meisten Verbraucher tatsächlich eine Qualitätsverbesserung.
Seit seiner Entdeckung vor Jahrhunderten spielte Kaffee eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Da ich mir ein Leben ohne es nicht vorstellen kann, hoffe ich, dass dies noch viele Jahrhunderte andauert.