Pegawai Google Bing Yandex Melaporkan - Neugierig auf die Unterschiede zwischen Arabica und Robusta? Arabica-Kaffee ist die beliebteste Kaffeesorte der Welt. In diesem Beitrag werden wir über alles Arabica sprechen - dann können Sie entscheiden, ob es tatsächlich besser ist als Robusta.
Was ist Arabica-Kaffee?
Bei all den verschiedenen Kaffeebohnen zur Auswahl (ganz zu schweigen von all den wunderbaren Kaffeegetränken) fragen Sie sich vielleicht, was Arabica-Kaffee ist - und wie sich dies auf Ihren täglichen Java-Kaffee auswirkt.
Was ist Arabica-Kaffee?
Arabica-Kaffee ist eine Kaffeesorte, die aus den Bohnen der Coffea Arabica-Pflanze hergestellt wird.
Arabica stammt aus dem südwestlichen Hochland Äthiopiens und ist weltweit die beliebteste Kaffeesorte - mit einem Anteil von 60% oder mehr an der Kaffeeproduktion weltweit.
An zweiter Stelle in der Beliebtheit von Arabica steht Robusta-Kaffee, der aus den Bohnen der Coffea canephora-Pflanze hergestellt wird.
Warum heißt es Arabica-Kaffee?
Laut diesem Artikel auf ThoughtCo.com heißt es Arabica-Kaffee, da die Bohnen im 7. Jahrhundert von Äthiopien nach Niederarabien gingen.
In Äthiopien wurden die Bohnen zerkleinert und mit Fett vermischt, um vom Oromo-Stamm als Stimulans verzehrt zu werden.
Aber als sie in Arabien ankamen, wurde "Kaffee" geboren. Es wurde zum ersten Mal von den arabischen Gelehrten als gebrautes Getränk beschrieben, die sagten, es half ihnen, ihre Arbeitszeit zu verlängern. Von dort aus verbreitete sich Kaffee auf der ganzen Welt.
Wenn Kaffeebohnen zum ersten Mal in Arabien zu einem leckeren Getränk gebraut wurden, kann man leicht erkennen, warum es Arabica-Kaffee heißt und warum er auch als arabischer Kaffee bekannt ist.
Wie schmeckt Arabica-Kaffee?
Hochwertiger Arabica-Kaffee sollte einen leicht süßen Geschmack mit einem Hauch von Schokolade, Nüssen und Karamell haben. Sie können auch Hinweise zu Obst und Beeren beachten. Es wird eine leichte / angenehme Säure und etwas Bitterkeit geben.
Der von Ihnen gewählte Braten beeinflusst den Grad, in dem Sie die Aromen wahrnehmen. Die Fläche und Bodenzusammensetzung, in der die Bohnen angebaut werden, kann auch das Gleichgewicht der obigen Aromen beeinflussen.
Den Großteil des Kaffees, den Sie im Supermarkt, Markt, Café und Café sehen, ist Arabica-Kaffee. Einige Marken mischen Arabica- und Robusta-Kaffeebohnen, insbesondere Espresso-Mischungen. Aber die Mehrheit ist Arabica-Kaffee.
Also, all diese leckeren Kaffeegetränke in Ihrem örtlichen Café, ja, sie sind wahrscheinlich alle Arabica.
Wie wird Arabica-Kaffee angebaut?
Die Kaffeepflanze Coffea arabica oder Arabica mag keine harten klimatischen Bedingungen. Es mag Feuchtigkeit und verträgt keinen Frost. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 15 ° C und 24 ° C und wird gerne im Schatten gezüchtet. Denken Sie: subtropisch.
Sie wird normalerweise in Höhenlagen von über 600 Metern über dem Meeresspiegel angebaut. Er wird gerne an Hängen angebaut und reift mit etwa 7 Jahren.
Die Pflanze wächst in freier Wildbahn auf etwa 9-12 Meter. Wenn es für den kommerziellen Gebrauch angebaut wird, kann es bis zu 5 Meter hoch werden, wird aber normalerweise bei etwa 2 Metern gehalten, um die Ernte zu erleichtern.
Die Blüten sind klein und weiß, sie riechen nach Jasminblüten, süß und hübsch.
Die Bohnen (die eigentlich Samen sind) befinden sich in den Beeren, die auf dieser strauchartigen Pflanze wachsen. Die Beeren werden geerntet, wenn sie „Kirsche“ oder dunkelrot / dunkelviolett sind. Normalerweise enthält jede Beere 2 Bohnen.
Ähnlich wie Blaubeeren reifen die Früchte der Arabica-Kaffeepflanze nicht zur gleichen Zeit, weshalb die Beeren am besten von Hand gepflückt werden. Wenn sie geerntet werden, bevor sie vollständig reif sind, ist das Ergebnis minderwertiger Kaffee.
Wenn die Arabica-Kaffeebohnen aus den Beeren entfernt werden, müssen auch eine "Pergamentschicht" und eine "Silberhaut" entfernt werden.
Brauchen Sie ein Geschenk für einen Kaffeeliebhaber? Schauen Sie sich diese Geschenke für Kaffeesnobs an - Sie werden bestimmt etwas finden, das sie lieben werden.
Wo wird Arabica-Kaffee angebaut?
Arabica-Kaffee wächst am besten in tropischen Klimazonen um den Äquator. Einige der besten Kaffees stammen aus Südamerika und Afrika.
Hochwertiges Arabica ist in folgenden Ländern zu finden:
Costa Rica
Mexiko
Guatemala
Ecuador: Dies war mein Lieblingskaffee, als ich in Ecuador lebte. Leider können wir das hier in Kanada nicht bekommen.
Columbia
Äthiopien
Burundi
Brasilien
Ruanda
Die obige Liste ist nur eine kurze Liste einiger Länder, in denen die Arabica-Kaffeebohne angebaut wird. Brasilien ist der größte Produzent von Arabica-Kaffee der Welt.
Arabica vs. Robusta: 11 Unterschiede
Was ist der Unterschied zwischen den beiden schweren Hitters in der Welt des Kaffees? Lassen Sie uns ein wenig Arabica vs. Robusta-Vergleich machen.
Arabica hat weniger Koffein als Robusta. Arabica enthält 1,5% Koffeingehalt, während Robusta 2,7% enthält. Dies kann eine Betrachtung für Menschen sein, die über die negativen Auswirkungen von zu viel Koffein besorgt sind. Arabica wäre in ihrem Fall die bessere Wahl. Koffein hat auch einen bitteren Geschmack - was Arabica weniger bitter macht als Robusta.
Arabica enthält mehr Zucker als Robusta. Arabica hat fast doppelt so viel Zucker wie Robusta. Die Mehrheit der Menschen bevorzugt süße gegenüber bitteren Aromen, was wahrscheinlich den Unterschied in der Beliebtheit erklärt.
Arabica enthält mehr Lipide als Robusta. Es gibt rund 60% mehr Lipide (Fette, Öle, Wachse, bestimmte Vitamine, Hormone ...) in Arabica-Kaffee.
Arabica-Aroma hat eine höhere Säure als Robusta. Dies ist sehr ähnlich der Säure, die den Wein gut schmecken lässt. Es fügt den Frucht-, Schokoladen- und nussartigen Aromen in Arabica-Kaffee hinzu. Robusta ist in dieser Qualität niedriger, was dem holzigen oder verbrannten Kautschukgeschmack verleiht.
Arabica ist beliebter als Robusta. Arabica macht 60% - 75% oder mehr der weltweiten Kaffeeproduktion aus. Robusta macht die restlichen 40% oder weniger aus.
Arabica hat einen angenehmeren Geschmack als Robusta. Der Geschmack von Arabica wird als reich an Noten von Schokolade, Nüssen, Früchten und Beeren beschrieben. Robusta dagegen schmeckt bitter, erdig und gummiartig.
Arabica ist teurer als Robusta. Arabica ist schwieriger zu kultivieren, da es sehr empfindlich auf die Umwelt ist und weniger Hektar produziert als Robusta. Es schmeckt auch besser, was die Nachfrage erhöht. Es ist also teurer als Robusta.
Arabica ist zerbrechlicher als Robusta. Arabica bevorzugt ein konstantes Klima (keine harten Veränderungen) und Temperaturen zwischen 15 und 24 ° C, während Robusta Temperaturen von 18 ° bis 36 ° C und härtere Klimaveränderungen verträgt. Arabica bevorzugt auch ein feuchtes Klima im Vergleich zu Robusta, das mehr direktes Sonnenlicht und drastischere Niederschlagsänderungen verträgt. Arabica wächst normalerweise in höheren Lagen und benötigt eine längere Reifezeit, was seinen vollen Geschmack unterstreicht. Es ist auch anfälliger für Schädigungen als Robusta.
Arabica-Bohnen sind anders geformt und gefärbt als Robusta. Die Arabica-Bohne ist etwas größer mit einer ovalen Form und die Robusta ist runder. Die rohe Arabica-Bohne ist auch heller als die Robusta-Bohne.
Arabica produziert weniger pro Jahr als Robusta. Die Arabica-Kaffeeanlage produziert pro Hektar weniger pro Jahr als die Robusta-Kaffeeanlage. Dies macht Arabica teurer als sein Gegner.
Arabica-Bohnen riechen anders als Robusta. Die Arabica-Kaffeebohne riecht ein bisschen nach Blaubeeren, bevor sie geröstet wird, die Robusta riecht nach Erdnüssen.
Was ist besser: Arabica oder Robusta?
Wenn Sie mit der populären Meinung (oder meiner Meinung) gehen: Arabica ist die bessere Bohne.
Ich habe gehört, dass ein sehr guter Robusta-Kaffee ganz nett sein kann, aber ich habe noch keinen gekostet.
In der Vergangenheit wurde viel Instantkaffee aus Robustabohnen hergestellt, was möglicherweise erklärt, warum er (zumindest in Nordamerika) einen schlechten Ruf hat. Es gab jedoch Verbesserungen in der Welt des Instantkaffees, und die Verwendung von 100% Arabica hat den Geschmack verbessert. Andererseits mögen die Leute andere Dinge, vielleicht mögen Sie Instant-Kaffee aus Robusta, vielleicht auch bittere, gummiartige Aromen. In diesem Fall würden Sie wahrscheinlich sagen, dass Robusta besser schmeckt.
Wenn Sie sich für den Koffeinpunsch entscheiden, ist Robusta der klare Gewinner.
Ich denke, die eigentliche Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wie groß ein Ruck Sie sind oder was Ihre Geschmacksnerven Ihnen sagen, ist köstlich. Für mich und die Mehrheit der menschlichen Bohnen (den Bohnenwitz dort bekommen? Traurig - ich weiß, aber ein Mädchen kann es versuchen), es ist Arabica-Kaffee.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie starken Kaffee zubereiten können.
Was sind die Vorteile von Arabica-Kaffee?
Es gibt über hundert Kaffeesorten, von denen jede ihre eigenen Vorzüge hat. Aber konzentrieren wir uns auf die Vorteile von Arabica-Kaffee, der für andere Kaffeesorten tatsächlich derselbe sein kann.
Arabica-Bohnen werden wegen ihrer subtilen Aromen gerne für die Zubereitung von Eiskaffee verwendet.
7 Vorteile von Arabica-Kaffee
Hier sind einige der Vorteile von Arabica-Kaffee. Arabica-Kaffee:
ist reich an Antioxidantien.
enthält Koffein, das Ihnen helfen kann, wachsam und konzentriert zu bleiben
ist kalorienarm (ohne Zusatz von Milch oder Zucker)
enthält kleine Mengen an Vitaminen und Mineralien - wie Niacin, Magnesium, Riboflavin, Mangan und Kalium
kann Ihnen helfen, hydratisiert zu bleiben (laut dieser Studie), da es zu 95% aus Wasser besteht
Es wird gesagt, dass es vorteilhafte Ergebnisse hat, wenn es in Hautpflegeprodukten verwendet wird (spendet Feuchtigkeit, glättet, nährt und tont).
ist tröstlich und lecker! Außerdem können Sie das Gefühl der Wärme in Ihren Händen genießen, wenn Sie es aus kühlen Tassen trinken, die Sie auf Reisen gesammelt haben (oder, vielleicht ist es nur ich).
Nachdem wir nun über die Vorteile gesprochen haben, werfen wir einen Blick auf einige der beliebten Arabica-Kaffeemarken.
Arabica-Kaffeemarken
Bei der Suche nach guten Arabica-Kaffeemarken lohnt es sich, zu recherchieren (oder lassen Sie es uns in diesem Fall für Sie tun), denn einige Kaffeemarken mischen ihre Bohnen Arabica & Robusta, was zu einem unangenehmen Geschmack führen kann.
Wenn die folgenden Marken korrekt gebraut werden, sollten Sie nicht viel davon bekommen, wenn überhaupt etwas davon passiert. Sie schmecken die Geschmacksnoten, über die wir früher gesprochen haben, über Schokolade und Nüsse.
Source : Rahasialah, kan gua pegawai Google Bing Yandex.