Wahl der richtigen Kaffeemühle -->

Advertisement

Wahl der richtigen Kaffeemühle

Kamis, 10 Januari 2019

Wahl der richtigen Kaffeemühle - Geröstete Kaffeebohnen müssen gemahlen werden, um die Bohnen in kleinere Stücke zu zerkleinern, um die für die Extraktion erforderliche Oberfläche zu vergrößern. Je feiner der Schliff ist, desto schneller ist die Extraktion und umgekehrt.

Je nach Brauart / Ausrüstung muss die richtige Größe gewählt werden, damit die Extraktionsrate ideal ist und weniger Sedimente in den Becher gelangen. Aufgrund der Oxidation, die den Kaffeesatz veraltet, sobald die Bohnen gemahlen werden, wird empfohlen, die Kaffeebohnen unmittelbar vor dem Brauen mit der richtigen Menge zu mahlen. Was sind die verschiedenen Arten von Schleifmaschinen? Grat- und Klingenschleifer.

Gemahlenen Kaffee
Zu Beginn ist die Messermühle die billigste und unkomplizierteste Kaffeemühle, die in den meisten Einkaufszentren üblich ist. Mit einem Motor und einer Klinge ausgestattet, muss der Benutzer nur die Bohnen einwerfen, die Mühle abdecken und den Netzschalter drücken.

Das Mahlmesser dreht sich, schlägt durch die Bohnen und zerbricht sie in kleine Stücke. Die Mahlgröße hängt von der Dauer des Mahlvorgangs ab, das heißt, ein feineres Mahlergebnis wird erzielt, wenn das Mahlwerk einige Sekunden eingeschaltet bleibt.

Ein sehr einfacher Prozess, aber die Schwäche ist die mangelnde Kontrolle und Konsistenz der Mahlgröße. Unabhängig von der Dauer des Mahlvorgangs enthält das Gelände Größen von Pulver bis zu Brocken. Der Unterschied ist nur die Menge dieser Größen.

Als nächstes ist der Gratschleifer. Es gibt zwei Arten von Gratschleifern: Flachmesser und konisch. Der konische Gratschleifer weist 2 konisch geformte Grate auf, die in einem Abstand zueinander angeordnet sind und die Mahlgröße bestimmen.

Kaffeebohnen werden zwischen ihnen zugeführt und zu gleichmäßigen Mahlkörpern zerkleinert, wenn sich einer der Grate dreht, während der andere stillsteht. Das Flachmessermahlwerk verfügt außerdem über zwei flache und parallele Messergrate, die einen Schereffekt auf die Kaffeebohnen bewirken und somit eine einheitliche und größere Oberfläche für die Extraktion erreichen.


Die Wahl zwischen Messer- und Gratschleifern liegt also auf der Hand: Immer die Gratschleifer. Das nächste Auswahlkriterium bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Gratschleifern. Gratschleifer können auf der Grundlage der Geschwindigkeit, der Dosierfähigkeit und der Art der Mahlungseinstellung weiter kategorisiert werden. In Bezug auf die Geschwindigkeit gibt es (Direktantrieb) Hochgeschwindigkeits-, Untersetzungsgetriebe mit niedriger Drehzahl und Direktantrieb mit niedriger Drehzahl.

Das Einstiegsniveau für Gratschleifer ist der Hochgeschwindigkeits-Direktantriebsschleifer, bei dem der Hochgeschwindigkeitsmotor direkt mit den Graten verbunden ist. Obwohl es sich um eine hohe Geschwindigkeit handelt, wird Hitze erzeugt, die die Qualität des Endgeländes beeinträchtigt, Geräusche, die den Ohren nicht so gut gefallen, und die Statik, die das Grundstück zu Brocken zusammenfällt, die die Verpackung des Kaffeekuchens beeinträchtigen können Siebträger bei der Zubereitung von Espresso. Mit diesen Nachteilen werden diese Schleifmaschinen dennoch ihre Aufgabe erfüllen, gleichmäßige Mahlungen zu einem günstigen Preis herzustellen.

Die Niedriggeschwindigkeits- und Direktantriebs-Niedriggeschwindigkeits-Schleifmaschinen sind die besten Schleifmaschinen und werden üblicherweise in gewerblichen Einrichtungen (wie Cafés) und zu Hause von Kaffeeliebhabern verwendet.

Sie bieten wenig oder keine statische, viel weniger oder keine Wärme und einen geräuscharmen Betrieb, all dies aufgrund der niedrigen Drehzahl (Umdrehungen pro Minute) des Mahlers. Die Niedriggeschwindigkeitsschleifmaschine mit Untersetzung hat einen Hochgeschwindigkeitsmotor, der über einen Satz von Zahnrädern mit den Graten verbunden ist, um die Geschwindigkeit zu reduzieren und die Schleifleistung aufrechtzuerhalten.

Die Schwäche ist erwartungsgemäß der lautere Schliff im Vergleich zu den Direktantriebsmaschinen mit niedriger Drehzahl. Wenn das Budget dies zulässt, sollten Sie sich für die Low-Speed-Schleifmaschinen mit Direktantrieb wie die La Scala MC4 oder den Rancilio Rocky entscheiden, die im QARR-Shop erhältlich sind.

Rocky Doserless Grinder von Rancilio
Als nächstes bei der Auswahl der Gratschleifmaschine die Wahl zwischen Dosierer und Dosierer-Mahlwerk. Dosierer sind so konzipiert, dass sie das Volumen von Kaffee in einem kommerziellen Umfeld handhaben können, indem der Barista die Bohnen chargenweise in einen Dosierbehälter mahlen kann, der normalerweise bis zu 6 Dosierungen des Bodens aufnehmen kann.

Durch Ziehen an dem vorgesehenen Griff wird eine einzelne Dosis des Bodens abgegeben. Wenn Sie keine Kaffeegesellschaft haben, stellen Sie meistens nur eine oder mehrere Tassen her, die nicht die Notwendigkeit eines Dosierers rechtfertigen, der unbeabsichtigt zu einer Verschwendung von ungenutzten Gründen, Altersenationen und zusätzlichen Teilen für die Reinigung nach dem Gebrauch führt .

Befürworter des Dosierers werden erklären, dass der Dosierer das statische Problem löst, das durch die Mühle verursacht wird, aber der Bedarf an frisch gemahlenem Kaffee in kleinen Mengen überwiegt dieses Problem. Das statische Problem kann leicht behoben werden, wenn Sie eine Niedergeschwindigkeitsschleifmaschine mit Direktantrieb verwenden. Persönlich empfehle ich Heimanwender dringend, sich für die Dosierer-Schleifmaschine zu entscheiden.

Schließlich gibt es bei den Arten der Mahlgradeinstellung die Stufen- und Stufenstufenschleifer. Stufenlos bedeutet, dass Sie eine unbegrenzte Anzahl von Einstellungen in Bezug auf die Mahlgröße haben können. Es gibt keine voreingestellten Stopps, an denen die Schleifeinstellung anhält, verglichen mit dem Stufeneinstellschleifer.

Die Wahl ist hier subjektiv und individuell, ob Sie eine Anleitung in Bezug auf die stufenlose Einstellung benötigen oder sich ganz besonders auf die geringste Einstellung der Mahlgröße konzentrieren. Eine schrittweise Anpassung bedeutet im Übrigen nicht, dass eine sehr begrenzte Anzahl von Schritten oder Anpassungen verfügbar ist. Einige sehr gute Stufenmühlen bieten mehr als 50 Stufen, die in den meisten Fällen mehr als ausreichend sind, um selbst die anspruchsvollsten Kaffeeliebhaber hinsichtlich der Mahlkontrolle zufrieden zu stellen.